News
- Alle Kategorien
- Allgemein
- Brasilien
- Ghana
- Indien
- Indonesien
- Japan
- Kenia
- Republik Korea
- Mexiko
- Singapur

Ghana
Stakeholder-Konsultation bringt Deutsch-Ghanaischen Digitaldialog voran
Am 30. Juli 2025 berief das ghanaische Ministerium für Kommunikation, digitale Technologie und Innovationen (MOCDTI) gemeinsam mit der Nationalen Agentur für Informationstechnologie (NITA) eine Stakeholder-Konsultation in Accra ein. An dem Treffen nahmen Vertreterinnen und Vertreter aus Regierung, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Privatwirtschaft teil. Sie besprachen gemeinsam neue Prioritäten für den Deutsch-Ghanaischen Digitaldialog.
Weiterlesen … Stakeholder-Konsultation bringt Deutsch-Ghanaischen Digitaldialog voran

Indonesien
Indonesien und Deutschland tauschen sich zur Förderung digitaler Startups aus
Am 24. Juli 2025 trafen sich Partner und Stakeholder des Deutsch-Indonesischen Digitaldialogs, um sich über das Ökosystem digitaler Startups in Indonesien und Deutschland auszutauschen. Das Treffen fand im Auftrag des Bundesministeriums für Digitalisierung und Staatsmodernisierung (BMDS) und des indonesischen Ministeriums für Kommunikation und digitale Angelegenheiten (MCDA) statt. Ziel der Ministerien ist es, die Bedingungen für Startups zu verbessern und das Wachstum einer inklusiven Digitalwirtschaft in beiden Ländern zu fördern.
Weiterlesen … Indonesien und Deutschland tauschen sich zur Förderung digitaler Startups aus

Kenia
Die Bedeutung des Open-Source-Ökosystems in Kenia: Chancen für Talent und Zusammenarbeit
Vom 09. bis 12. Juni 2025 hatte der Import Promotion Desk (IPD) das Privileg, eine hochrangige Delegation der deutschen Open-Source Business Alliance (OSBA) im Rahmen des Deutsch-Kenianischen Digitaldialogs zu empfangen. Diese wurde von Peter Ganten, Vorstandsvorsitzenden und CEO von Univention. Der Besuch war ein wichtiger Meilenstein für die Stärkung der kenianisch-deutschen Zusammenarbeit im Bereich der Open-Source-Software und stellte lokale Innovationen, digitale Talente und grenzüberschreitende Synergien in den Vordergrund.

Kenia
"Bin ich kein Mensch?" - Fachkräfte fordern Würde in der digitalen Wirtschaft
Auf der re:publica 2025 brachte das Panel „Am I Not Human?“ die dringend benötigte Sichtbarkeit der versteckten Arbeit, die KI-Systeme und Social-Media-Plattformen aufrechterhält. Das Panel wurde von Superrr Lab in Zusammenarbeit mit Siasa Place veranstaltet.
Weiterlesen … "Bin ich kein Mensch?" - Fachkräfte fordern Würde in der digitalen Wirtschaft

Kenia
Smart. Skilled. Scalable. Neue Geschäftsmöglichkeiten erkunden und Synergien schaffen: Afrikanische Unternehmen in Berlin
Vom 19. bis 23. Mai 2025 reisten Unternehmen, Verbände des Privatsektors und Regierungsvertreterinnen und -verteter aus Ghana und Kenia sowie vier weiteren afrikanischen Ländern nach Berlin, um Geschäftsmöglichkeiten im Bereich der Global Business Services zu erkunden und die erste GITEX Europe zu besuchen.

Brasilien
Fünftes Jahrestreffen des Deutsch-Brasilianischen Digitaldialogs in Brasília
Am 29. April 2025 trafen sich Interessenvertreterinnen und -vertreter der Zivilgesellschaft, des Privatsektors und der Wissenschaft mit hochrangigen Regierungsvertreterinnen und -vertetern im Ministerium für Wissenschaft, Technologie und Innovation (MCTI) in Brasília zum fünften, jährlichen Digitaldialog zwischen Brasilien und Deutschland. Während des Treffens bekräftigen beide Länder jedes Jahr ihr Engagement, ihre Zusammenarbeit in der Digitalpolitik zu vertiefen und neue Wege der Zusammenarbeit und Innovation zu erkunden.
Weiterlesen … Fünftes Jahrestreffen des Deutsch-Brasilianischen Digitaldialogs in Brasília

Kenia
Kenia und Deutschland vertiefen Zusammenarbeit bei IT-Outsourcing und BPO
Am 23. April 2025 fand das erste virtuelle Treffen der neu gegründeten kenianisch-deutschen Arbeitsgruppe für IT-Outsourcing (ITO) und Business Process Outsourcing (BPO) statt. Diese Initiative, die vom Deutsch-Kenianischen Digitaldialog organisiert wird, zielt darauf ab, die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im schnell wachsenden Sektor der digitalen Dienstleistungen zu fördern
Weiterlesen … Kenia und Deutschland vertiefen Zusammenarbeit bei IT-Outsourcing und BPO

Indien
Bilateraler Austausch mit Indien: Förderung der digitalen Zusammenarbeit in strategischen Bereichen
Vom 9. bis 11. April besuchte eine deutsche Delegation unter Leitung von Staatssekretär Stefan Schnorr aus dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr Neu-Delhi. Die Delegation tauschte sich auf hoher Ebene mit der indischen Regierung aus, nahm am Global Tech Summit von Carnegie India teil und trieb die Zusammenarbeit in digitalen Schlüsselbereichen voran. Auch die zukünftige Ausrichtung des deutsch-indischen Digitaldialogs wurde hierbei angesprochen.

Republik Korea
"Shaping the future with technology" - Austausch und Einblicke auf der Hannover Messe 2025
Fortschritte bei der Umsetzung des gemeinsamen Arbeitsplans des Deutsch-Koreanischen Digitaldialogs wurden vergangene Woche auf der weltweit führenden Industriemesse erzielt. Die Hannover Messe bot den Akteuren eine wertvolle Gelegenheit, mit potenziellen Kooperationspartnern in Kontakt zu treten und modernste digitale Technologien zu erkunden.
Newsletter
Bleiben Sie informiert! Um den Newsletter der Digitaldialoge zu abonnieren, geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzhinweise.