Außenwirtschaftstage: Digitaldialoge veranstalten Fachaustausch
Allgemein

Vom 19. bis 23. April 2021 führte das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) die Außenwirtschaftstage durch – eine virtuelle, fünftägige Veranstaltung mit rund 70 Expertenforen. Diese boten Unternehmen die Möglichkeit, sich über internationale Märkte, Fokusbranchen und innovative Finanzierungskonzepte auszutauschen. Das GIZ-Sekretariat für die Digitaldialoge veranstaltete im Auftrag des BMWi den Fachaustausch "International Digital Dialogues: Jointly Shaping Digitalisation in Foreign Markets" am 19. April.
Rund 140 Teilnehmer*innen aus verschiedenen Branchen aus aller Welt erhielten Einblicke in den Umfang und das Format der Internationalen Digitaldialoge. In Video-Statements tauschten politische Partner und Wirtschaftsvertreter*innen ihre Erfahrungen und Ansichten zu den Herausforderungen und Chancen der digitalen Wirtschaft aus. An der anschließenden Podiumsdiskussion nahmen Expert*innen aus Indien, Brasilien, Mexiko, Japan und Deutschland teil. Sie diskutierten aktuelle Themen der internationalen Wirtschaft und der Digitalisierung und stellten sich den Fragen des Publikums.
Internationale Digitaldialoge für gemeinsames und transparentes Handeln in der Digitalisierung
Das BMWi bindet wichtige Partnerländer ein, um bessere Rahmenbedingungen für die Digitalisierung und die digitale Wirtschaft zu gestalten. Die GIZ unterstützt diese Digitaldialoge mit Indien und Brasilien mit einer offenen Plattform für den Austausch zwischen Politik, Regulierungsbehörden und Unternehmen. Die aktive Einbindung von Akteuren aus Wirtschaft und Gesellschaft stellt sicher, dass die relevantesten Fragen und Themen angesprochen und gelöst werden.
Newsletter
Bleiben Sie informiert! Um den Newsletter der Digitaldialoge zu abonnieren, geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzhinweise.