Brasilien und Deutschland starten bilateralen Digitaldialog
Brasilien

Zum ersten Mal haben Brasilien und Deutschland einen bilateralen Dialog zur Stärkung der Wirtschaftsbeziehungen im Bereich der Digitalisierung sowie der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) geführt. Der deutsch-brasilianische Digitaldialog fand am 16. März statt. Er brachte hochrangige Regierungsvertreter*innen beider Länder mit Expert*innen und Akteuren aus der Industrie zusammen.
Das Treffen wurde gemeinsam geleitet von Stefan Schnorr, Leiter der Abteilung Digital- und Innovationspolitik im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi), und José Gontijo, stellvertretender Sekretär für Unternehmertum und Innovation im brasilianischen Ministerium für Wissenschaft, Technologie und Innovation (MCTI). Beide einigten sich auf die wichtigsten Bereiche der Zusammenarbeit und die nächsten Schritte zur Umsetzung der Initiative. Der Arbeitsplan umfasst zunächst drei Bereiche der Zusammenarbeit: Internet Governance und Datenpolitik, neue Technologien sowie digitale Geschäftsmodelle und -möglichkeiten. Er soll jährlich von beiden Seiten überprüft. werden Auf diese Weise stellen beide Partner sicher, dass der Arbeitsplan im Rahmen des Deutsch-Brasilianischen Digitaldialogs bei Bedarf angepasst wird und somit aktuell bleibt.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des MCTI auf Portugiesisch.
Newsletter
Bleiben Sie informiert! Um den Newsletter der Digitaldialoge zu abonnieren, geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzhinweise.