News

Singapur

AsiaTech x Singapore 2024: Austausch zum Deutsch-Singapurischen Digitaldialog

Vom 29. bis 31. Mai 2024 nahm Staatssekretär Schnorr für das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) im Rahmen des Deutsch-Singapurischen Digitaldialogs an der Technologiekonferenz AsiaTech x Singapore teil. Staatssekretär Schnorr führte vor Ort Gespräche mit deutschen und singapurischen Akteuren der Technologiebranche. Mit dem singapurischen Ministerium für Kommunikation und Information (MCI) sowie der ihm unterstehenden Digitalagentur Infocomm Media Development Authority (IMDA) wurden zudem die nächsten Schritte des Digitaldialogs vereinbart.

Weiterlesen …

Allgemein

Internationale Digitaldialoge auf der re:publica 2024

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) war mit einem Stand auf der re:publica 2024 vertreten – dem größten Festival für die digitale Gesellschaft in Europa. Am Stand fanden Vorträge, Interviews und Diskussionen mit Stakeholdern der Internationalen Digitaldialoge statt. Drei verschiedene Themen standen im Mittelpunkt: Freiheit und Sicherheit im digitalen Raum, das digitale Ökosystem Kenias und die Rolle von Start-ups für einen nachhaltigen digitalen Wandel.

Weiterlesen …

Kenia

Deutsch-Kenianischer Regierungsaustausch: Über die Entwicklung einer KI-Strategie

Am 22. Mai 2024 diskutierten das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) und das kenianische Ministerium für Information, Kommunikation und digitale Wirtschaft (MICDE) über bewährte Vorgehensweisen bei der Entwicklung einer nationalen KI-Strategie.

Weiterlesen …

Indonesien

Deutsch-Indonesischer Austausch über Datenschutzbehörden und -beauftragte

Das Sekretariat des Deutsch-Indonesischen Digitaldialogs organisierte einen Austausch über Datenschutzbehörden und Datenschutzbeauftragte. Er wurde im Auftrag der beiden Partnerministerien – dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) und dem indonesischen Ministerium für Kommunikation und Informatik (MCI) – koordiniert. Der Austausch fand am 2. Mai statt und drehte sich um die Rahmenbedingungen für Datenschutzbehörden und -beauftragte. Er knüpfte an einen produktiven Austausch über den Schutz personenbezogener Daten an, der im vergangenen Jahr stattgefunden hatte.

Weiterlesen …

Brasilien

Podiumsdiskussion über Datenräume im Luftfahrtsektor

Am 23. April nahm das Sekretariat des Deutsch-Brasilianischen Digitaldialogs und des EU-Brazil Digital Dialogue an der Podiumsdiskussion „Datenräume in der Luftfahrt: Die Bedeutung der Förderung von Interoperabilität im Luftfahrtsektor“ teil. Sie fand im Rahmen der Digital Week der brasilianischen Nationalen Behörde für Zivilluftfahrt (ANAC) statt. Die Veranstaltung unterstrich die Bedeutung von Datenräumen für einen sicheren, vertrauenswürdigen und interoperablen Datenaustausch.

Weiterlesen …

Newsletter

Newsletter

Bleiben Sie informiert! Um den Newsletter der Digitaldialoge zu abonnieren, geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzhinweise.

Bitte rechnen Sie 6 plus 1.