Ghana

Die Republik Ghana ist die fünftgrößte Volkswirtschaft Subsahara-Afrikas. Ihre digitale Wirtschaft wächst stetig. Insbesondere die Digitalisierung des Finanzsektors hebt das westafrikanische Land hervor. Ghanas Mobile Money-Markt wächst rasant, das Pilotprojekt einer digitalen Zentralbankwährung stellt eines der ersten in Afrika dar und digitale Infrastruktur wie das Ghana Instant and Interoperable Payment System tragen zum Ziel bei, sich zu einer informations- und technologiegetriebenen Wirtschaft zu entwickeln. Diese stärkt die ghanaische Regierung durch Strategien zur Förderung von kleinen und mittleren Unternehmen sowie Start-ups.

© Kwame Kwegyir-Addo / iStock-Getty Images

Die ghanaische Regierung fördert außerdem die digitale öffentliche Infrastruktur, zum Beispiel durch die Einführung von biometrischen Ausweisdokumenten und einem app-basierten Adresssystem, um die Bereitstellung von digitalen öffentlichen Dienstleistungen weiter zu verbessern.

Deutschland und Ghana eint der Ansatz, digitale Transformation unter Einbindung von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft voranzutreiben. Unter diesem Zeichen steht auch die Anbahnung des Deutsch-Ghanaischen Digitaldialogs, den das Bundesministerium für Digitales und Verkehr mit dem ghanaischen Ministerium für Kommunikation und Digitalisierung plant.

Newsletter

Newsletter

Bleiben Sie informiert! Um den Newsletter der Digitaldialoge zu abonnieren, geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzhinweise.

Bitte rechnen Sie 3 plus 8.