Publikation des 5G-Praxisleitfadens: Stärkung der industriellen Transformation Mexikos

Mexiko

Das Sekretariat des Deutsch-Mexikanischen Digitaldialogs präsentiert in Zusammenarbeit mit NTT DATA die neue Publikation „5G-Praxisleitfaden – Beispiele und Empfehlungen für die industrielle Anwendung in Mexiko”. Der Leitfaden identifiziert 5G-Anwendungsfälle in wichtigen Industriezweigen wie Fertigung, Automobilproduktion und Logistikautomatisierung und bietet konkrete Empfehlungen für deren Umsetzung. Die Veröffentlichung ist ein Meilenstein auf Mexikos Weg zu einer konnektivitätsorientierten, innovationsgetriebenen Wirtschaft.

Die Publikation bietet eine zeitgemäße und praktische Referenz, um Mexikos Industriesektoren bei der Einführung der Konnektivität der nächsten Generation zu unterstützen – in Einklang mit der Reform des Bundesgesetzes über Telekommunikation und Rundfunk (LMTR) und der Einrichtung der neuen Telekommunikationsregulierungskommission (CRT).

Der Leitfaden richtet sich an Akteure im mexikanischen 5G-Ökosystem, darunter Regulierungsbehörden, Industriekammern, Technologieentwickler, Unternehmen und Forschungseinrichtungen, und bietet praktische Empfehlungen vom regulatorischen Rahmen bis zur Umsetzung.

Berücksichtigung der neuen Telekommunikationsreform in Mexiko

Der praktische Leitfaden ist eng auf die jüngste Reform in Mexiko und die Schaffung der CRT abgestimmt. Er berücksichtigt mehrere ihrer wichtigsten Bestimmungen, darunter die Integration von 5G in eine nationale Strategie für digitale Infrastruktur, eine flexiblere Frequenzverwaltung und Mechanismen zur Förderung privater und öffentlicher Koinvestitionen in digitale Konnektivität.

Die Empfehlungen ergänzen die Ziele der Reform: Stärkung der Koordination zwischen Bundes- und Landesbehörden, Entwicklung von Standards für Cybersicherheit und Datenverwaltung sowie Förderung spezialisierter digitaler Fachkräfte. Zusammen bilden die Reform und der Leitfaden die Grundlage für eine koordinierte, inklusive und innovationsorientierte Einführung von 5G in ganz Mexiko.

Aufruf zum gemeinsamen Handeln

Die Analyse stützt sich auf Anwendungsfälle und Erfahrungen aus Mexiko und Deutschland, die auf dem Austausch mit Stakeholdern aus verschiedenen Sektoren basieren. Diese vergleichende Perspektive bereichert die Ergebnisse und Empfehlungen.

Der Leitfaden ist eine Einladung an alle Stakeholder, sich aktiv zu engagieren, bewährte Verfahren zu übernehmen und zu einem inklusiven und dynamischen 5G-Ökosystem beizutragen. Die Einrichtung einer Expertengruppe könnte die Zusammenarbeit zwischen öffentlichen, privaten und akademischen Akteuren weiter verbessern und die effektive Einführung von 5G in der mexikanischen Industrie sicherstellen.

Daher wird sich die nächste Phase darauf konzentrieren, die Empfehlungen des Leitfadens voranzutreiben und dabei eng mit Behörden, Vertreterinnen und Vertretern des Privatsektors und akademischen Einrichtungen zusammenzuarbeiten. So soll der Kapazitätsaufbau innerhalb des mexikanischen 5G-Ökosystems unterstützt werden und sichergestellt werden, dass die Vorteile der Konnektivität der nächsten Generation zu greifbaren Ergebnissen führen.

Der Leitfaden ist in spanischer Sprache verfasst und kann hier heruntergeladen werden:

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

© 5G-Workshop / GIZ

Mexiko

Workshop zu 5G-Innovation: Anwendung von 5G im mexikanischen Industriesektor

Am 13. März 2025 fand der Workshop "Empowering 5G Innovation: Use Cases and Recommendations for Industrial Applications in Mexico" in Mexiko-Stadt statt, der vom Sekretariat für den deutsch-mexikanischen Digitaldialog in Zusammenarbeit mit NTT Data organisiert wurde. Die Veranstaltung brachte wichtige Akteure zusammen, um die Chancen und Herausforderungen von 5G im mexikanischen Industriesektor zu beleuchten.

Weiterlesen …

Mexiko

Austausch über Indikatoren und Indizes für die digitale Entwicklung

Am 2. September organisierte das Sekretariat des Mexikanisch-Deutschen Digitalen Dialogs einen virtuellen Austausch zwischen zwei Think Tanks beider Länder, der Initiative D21 und dem Centro México Digital. Das Treffen diente der Diskussion von  digitalen Indikatoren und Indizes.

Weiterlesen …

Mexiko

Workshop: Die Auswirkungen der digitalen Transformation auf KKMU in Mexiko und Deutschland

Am 28. Februar 2024 trafen sich Vertreterinnen und Vertreter des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW), des mexikanischen Zentrums für Wettbewerbsfähigkeit (CCMX) sowie kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KKMU) aus Mexiko und Deutschland zu einem virtuellen Workshop. Sie diskutierten über die Auswirkungen der digitalen Transformation auf KKMU in beiden Ländern und teilten ihre Erfahrungen.

Weiterlesen …

Newsletter

Newsletter

Bleiben Sie informiert! Um den Newsletter der Digitaldialoge zu abonnieren, geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzhinweise.

Bitte addieren Sie 2 und 7.

Alle News