Veröffentlichung: Praktischer Leitfaden zu 5G-Anwendungen
Mexiko

Der Leitfaden gibt einen Überblick über erfolgreiche Einsatzmöglichkeiten von 5G-Konnektivität in Mexiko. Er fokussiert sich auf international relevante Bereiche: Produktion, Gesundheitswesen, Transport, Energie und Bildung. Die Autorinnen und Autoren beleuchten auch andere wichtige Bereiche, in denen die 5G-Technologie einen bedeutenden Einfluss haben kann.
Zusammenarbeit zwischen mexikanischen und deutschen Stakeholdern
Die Publikation ist das Ergebnis eines deutsch-mexikanischen Multi-Stakeholder-Austauschs. Im Februar 2023 hatten das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) und das mexikanische Ministerium für Infrastruktur, Kommunikation und Transport (SICT) vereinbart, den Austausch von 5G Best Practices und Anwendungsfällen zwischen beiden Ländern zu fördern.
Das Sekretariat des Deutsch-Mexikanischen Digitaldialogs koordinierte die Austauschtreffen und die gemeinsame Erstellung des Leitfadens. Der Erstellungsprozess umfasste zwei Workshops, Interviews mit Stakeholdern sowie umfangreiche Recherchen und Beiträge von NTT DATA Mexico im Auftrag des Sekretariats.
Chancen und Herausforderungen bei der Einführung von 5G
Der Leitfaden berücksichtigt die Perspektiven von Regierungen, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Er verdeutlicht der Leserin oder dem Leser das Potenzial von 5G-Anwendungen in den Bereichen Bildung, Rechenzentren, Fertigung, Smart Cities, intelligente Straßen und Eisenbahnen, und soll weiterführende Diskussionen über Herausforderungen und Chancen der 5G-Einführung anregen. Beispiele, konkrete Möglichkeiten und Ideen für Experimente runden die Publikation ab.
Darüber hinaus enthält der Leitfaden spezifische Empfehlungen und Handlungsaufforderungen, die darauf abzielen, 5G-Konnektivität in Mexiko zu verbessern.
Das könnte Sie auch interessieren

Mexiko
Workshop zu 5G-Innovation: Anwendung von 5G im mexikanischen Industriesektor
Am 13. März 2025 fand der Workshop "Empowering 5G Innovation: Use Cases and Recommendations for Industrial Applications in Mexico" in Mexiko-Stadt statt, der vom Sekretariat für den deutsch-mexikanischen Digitaldialog in Zusammenarbeit mit NTT Data organisiert wurde. Die Veranstaltung brachte wichtige Akteure zusammen, um die Chancen und Herausforderungen von 5G im mexikanischen Industriesektor zu beleuchten.
Weiterlesen … Workshop zu 5G-Innovation: Anwendung von 5G im mexikanischen Industriesektor

Mexiko
Austausch über Indikatoren und Indizes für die digitale Entwicklung
Am 2. September organisierte das Sekretariat des Mexikanisch-Deutschen Digitalen Dialogs einen virtuellen Austausch zwischen zwei Think Tanks beider Länder, der Initiative D21 und dem Centro México Digital. Das Treffen diente der Diskussion von digitalen Indikatoren und Indizes.
Weiterlesen … Austausch über Indikatoren und Indizes für die digitale Entwicklung

Mexiko
Workshop: Die Auswirkungen der digitalen Transformation auf KKMU in Mexiko und Deutschland
Am 28. Februar 2024 trafen sich Vertreterinnen und Vertreter des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW), des mexikanischen Zentrums für Wettbewerbsfähigkeit (CCMX) sowie kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KKMU) aus Mexiko und Deutschland zu einem virtuellen Workshop. Sie diskutierten über die Auswirkungen der digitalen Transformation auf KKMU in beiden Ländern und teilten ihre Erfahrungen.
Newsletter
Bleiben Sie informiert! Um den Newsletter der Digitaldialoge zu abonnieren, geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzhinweise.