Partnerländer

Argentinien
Der Digitaldialog zwischen dem argentinischen Staatssekretariat für Modernisierung und dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) dient als Plattform für den Austausch zu politischen Maßnahmen und Best Practices sowie zur Vernetzung von Wirtschaftsakteuren.

Brasilien
Als einer der größten Schwellenmärkte in der digitalen Wirtschaft ist Brasilien ein wichtiger strategischer Partner für Deutschland. Der Deutsch-Brasilianische Digitaldialog stärkt diese politischen und wirtschaftlichen Beziehungen. Er bietet eine Plattform für politische Zusammenarbeit und privatwirtschaftliches Engagement.

Indien
Der Deutsch-Indische Digitaldialog bietet eine Multi-Stakeholder-Plattform zur Förderung der Zusammenarbeit. Der Dialog bringt Entscheidungsträger aus Politik, Forschung und dem Privatsektor zusammen, um die digitale Transformation beider Volkswirtschaften gemeinsam voranzutreiben.

Indonesien
Um bessere Bedingungen für die digitale Transformation zu schaffen, tauschen sich Indonesien und Deutschland kontinuierlich zu Fragen der Digitalpolitik aus. Themen des Deutsch-Indonesischen Digitaldialogs sind unter anderem digitale Strategien, neue Technologien und digitale Geschäftsmodelle.

Japan
Gemeinsam wollen Japan und Deutschland Innovationen in der Wirtschaft anregen, sich für offene Märkte einsetzen und einen sicheren Rechtsrahmen für die internationale Digitalwirtschaft fördern.

Republik Korea
Im Deutsch-Koreanischen Digitaldialog engagieren sich zwei große Volkswirtschaften und Technologieführer gemeinsam dafür, den internationalen Rechtsrahmen für die Digitalisierung mitzugestalten.

Mexiko
In den letzten Jahren hat Mexiko erhebliche Fortschritte bei der digitalen Transformation gemacht, die sich in verbesserter Entscheidungsfindung und der Optimierung von Prozessen in verschiedenen Sektoren zeigen. Mexiko und Deutschland arbeiten gemeinsam an Strategien zur Umsetzung von Digitalisierung und Industrie 4.0.
Newsletter
Bleiben Sie informiert! Um den Newsletter der Digitaldialoge zu abonnieren, geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzhinweise.